top of page

texte + bilder

  • Autorenbild: Katia Tangian
    Katia Tangian
  • 2. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Am 30.05.2025 um 13.00 Uhr las ich auf der Lesebühne im Westfoyer der Mainzer Rheingoldhalle aus meinen Dtascha-Storys, die im 44. Heft der WORTSCHAU erschienen sind. Moderiert wurde das Gespräch von Wolfgang Allinger, dem WORTSCHAU-Herausgeber. Mit Rhein im Rücken und den vielen interessierten Minipressen-Messebesuchern konnte die Lesung nur ein rfolg werden! Bilder @ Marco Kerler



 
  • Autorenbild: Katia Tangian
    Katia Tangian
  • 2. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Am 10.05.2025 um 18.00 Uhr las ich aus meinen Datscha-Storys, die kürzlich in der WORTSCHAU (Nr. 44) erschienen sind. Die Lesung fand im Hannoverander Küchengartenpavillon statt: ein märchenhaftes Ambiente dank dem vielen Grün, dem Zauberer Yannick Bruns am Saxophon und der Moderation von Wolfgang Allingr (WORTSCHAU-Verleger) und Tarja Sohmer (Küchengartenpavillon). Die schöne Einladungskarte hatte Melanie Rochow gestaltet.


 
  • Autorenbild: Katia Tangian
    Katia Tangian
  • 2. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Große Freude! Meine Geschichte „Wie oft noch dieses zarte Grün?“ wurde im großartigen Hannoveraner Literaturmagazin „Hahnepeter“ veröffentlicht (9. Ausgabe, Frühjahr 2025)! Und es wurde sogar noch besser: Kurz darauf schrieben mir zwei Elftklässlerinnen der Hannoveraner Tellkampfschule, dass sie den Hahnepeter im Deutschunterricht behandelt haben, und dass sie sich meinen Text ausgesucht hatten, um dazu eigene Gedichte zu verfassen. Ich habe mich darüber sehr gefreut - und mit der Erlaubnis der beiden Jungautorinnen Mineah und Merlene poste ich hier diese Texte in der Hoffnung auf weitere spannende Kooperationen dieser Art. Danke, liebe Mineah und Marlene, und weiter so!



 
bottom of page