Die neue eXperimenta - Das Magazin für Literatur Kunst und Gesellschaft ist da, zum Thema Liebe, und die meisten Bilder im Heft dufte ich beisteuern. Dazu hat die eXperimenta-Redakteurin Dagmar Weeser ein langes Interview mit mir geführt: über das Kunststudieren und -machen, über das Bewahren von Erinnerungen (je blasser, desto schöner) und über das Legen von neuen Kunstzugängen, die ein Leben lang halten. Das Heft ist über die eXperimenta-Seite zu beziehen, kann aber auch als PDF unter diesem Link eingesehen werden.
Im Oktober erscheint das Sammelband NAHAUFNAHMEN (WORTSCHAU-Verlag, Hrg. Johanna Hansen und Wolfgang Allinger), das im Sinne von Women Empowerment bildenden Künstlerinnen und Autorinnen unter einem Buchdeckel vereint. 35 Autorinnen haben 20 Künstlerinnen aus der Sammlung des Sprengel Museums Hannover literarische (nicht kunsthistorische!) Texte gewidmet. Ich freue mich schon sehr auf die Gemeinschaftslesung, auf den Austausch mit KollegInnen und auf das prachtvoll bebilderte Sammelband, bei dem so großartige Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz, Louise Bourgeois oder Katharina Grosse, der mein eigener Text gilt, vertreten sein werden.
Katharina Grosse, o. T., 2004
Auf Anfrage des Dichters und Verlegers Agron Shele habe ich drei meiner Texte ins Englische übersetzen lassen. Nun sind sie auf der internationalen Lyrikseite atunispoetry.com nachzulesen - in Deutsch und in Englisch. Danke an Thomas Thielen für seine lineare Übersetzung, die dem Geist meiner Texte so gut gerecht wird!